1. BBW Sommercamp 2022

An drei Tagen vom 16.08.2022 bis zum 18.08.2022 führte das BBW Wittenberg erstmalig erfolgreich ein Sommercamp durch, beidem Hortkinder der 1. bis 4. Klassen die Möglichkeit bekamen, erste spannende Einblicke in die Berufsfelder Chemie, Metall, Holz, Elektrotechnik, Lager und Gastronomie zu erlangen.

Bild zum Thema

Berufsorientierung für die Kleinsten

Getreu dem Motto „Berufsorientierung für die Kleinsten“, wurde in altersgerechten Projekten nicht nur Neugier, sondern auch das Interesse an technischen Berufen geweckt. Drei regionale Horte beteiligten sich an dem Projekt, darunter der „Hort Wunderland“ aus Wittenberg, „Hort Elbföhe“ aus Pratau und der betriebsnahe „Hort Agrofert“.

Nach einem Rundgang über das Betriebsgelände des BBW in der Dessauer Straße und kurzen Darstellungen der Azubis und Ausbilder vor Ort, wurden die Kinder auf drei unterschiedliche Bereiche aufgeteilt, um sich auch praktisch zu orientieren, je nach persönlichem Interesse.

In der Holzwerkstatt hantierten die Jungs mit Bleistift und einem Maß, mit Säge und Holzbrett, mit Zeigern und einem Uhrwerk. Die Kinder stellten innerhalb des Vormittags eigenständig, jedoch mit fachlicher Hilfe des Ausbildungspersonals eine funktionstüchtige Wanduhr her, welche auch mit nach Hause genommen werden konnte. In diesem Bereich wurden den Kindern Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Holz, Metall und Elektrotechnik vermittelt. Mit der Herstellung von Kräuterquark und Kräutersalz beschäftigen sich Hortkinder hingegen in der nahen Lehrküche im Gastronomiebereich. Um Chemie schließlich ging es auf dem Außengelände, wo mehrere Tische in Stationen aufgebaut waren, an denen experimentiert werden konnte. Mit Hilfe von Wachsresten und einem warmen Wasserbad wurde eine neue Kerze geformt, die ebenfalls als Mitbringsel nach Hause genommen wurde. Darüber hinaus wurde „Regenbogenwasser“ in 5 Schichten, mit Hilfe verschieden dosierter Zuckerlösungen und Lebensmittelfarbe hergestellt.

Insgesamt verlief das Projekt sehr erfolgreich und sorgte bei den Erzieherinnen und Kindern für Begeisterung, sodass auch in diesem Jahr in der Woche vom 07.08. bis zum 11.08.2023 erneut ein Sommercamp durchgeführt werden wird.

Das Sommercamp soll nicht nur daran erinnern, dass es für Jungs und Mädchen tolle Lehrberufe im Handwerk und in technischen Berufen gibt, sondern auch frühzeitig eine Orientierung ermöglichen, um damit den zahlreichen nichtbesetzten Ausbildungsplätzen entgegen zu wirken und damit einen wertvollen regionalen Beitrag leisten.

Der Presseartikel der MZ kann unter nachfolgendem Link eingesehen werden:

https://www.mz.de/lokal/wittenberg/gegen-rollenklischees-und-vorurteile-schuler-erhalten-in-wittenberg-einblicke-in-die-regionale-wirtschaft-3427323?reduced=true

Oder direkt auf der Website des Bildungszentrums für Beruf und Wirtschaft e. V. :

https://www.bbw-wittenberg.de/news/erfolgreiches-sommercamp-2022-im-bbw.html